#Kraft(W)Ort Nr. 49

Dankbarkeit ist die höchste Weisheit; denn es ist die Weisheit der Demut.

Walter-Gerd Bauer

Heute morgen um 5 Uhr 😳 ist mir die Idee zu dieser Geschichte eingefallen.
Übrigens sind die Morgenstunden, dieser Dämmerzustand zwischen Schlaf und Wachsein, die kreativsten 😉📝

Die 4 G-schwister

Es waren einmal 4 Geschwister, die unzertrennlich waren:die Gier, der Geiz, der Groll und die Gehässigkeit. 
Sie waren tatsächlich unzertrennlich, denn wo der eine auftauchte, war der andere auch nicht weit und keiner konnte ohne den anderen sein.
Am liebsten besuchten sie Menschen, die, sagen wir mal eher über einen schlichten Verstand und ein einfaches Gemüt verfügten und die 4Gs hausten bei ihnen, wie lästiger Besuch, den man nicht mehr los wird.

Diese Menschen waren es also aufgrund ihrer 4 Besucher gewöhnt, nach immer mehr Geld, Macht und Ansehen zu streben und hatten daher große Schwierigkeiten, etwas mit anderen zu teilen, geschweige denn zu verschenken.

Und wenn andere Menschen erfolgreicher und beliebter waren, dann legten die Geschwister Groll und Gehässigkeit nochmal einen nach.

Man konnte sie dann hören, wie sie sich beklagten: „Wie kann das sein, dass der Kollege schon wieder einen Auftrag, der Vorgesetzte noch eine Auszeichnung bekommen oder der Nachbar ein neues Haus hat und ich nicht. So toll ist der nun auch wieder nicht. Ich habe doch gesehen, wie er dies oder jenes macht, das hat er nicht verdient.“, usw.

Sie waren unentwegt mit ‚Gift & Galle spucken‘ beschäftigt (und noch 2 Gs) und so fraßen sich die 4G-schwister in die Menschen hinein, belagerten sie immer weiter bis zu ihrem bitteren Ende; im wahrsten Sinne des Wortes.

Die weitaus zufriedeneren, ausgeglicheneren und glücklicheren Menschen wohnten in einem anderen Dorf und wurden von den 3Ds bewohnt: der Dankbarkeit, der Demut und der Disziplin.
Aufgrund der 3Ds waren diese Menschen herzlich, großzügig, gütig und vor allen Dingen glücklich und zufrieden. Sie verfolgten fleißig und beständig ihre Ziele, teilten gerne ihr Wissen, ihre Gefühle, ihr Essen usw. mit anderen und das Allerwichtigste: sie waren dankbar für das, was sie besaßen und erreicht hatten.
Und die 3D-Menschen lebten alle glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende.

Nur selten, ganz selten, trauten sich ein paar einzelne 4G-Menschen in das Dorf der 3Ds, um zu sehen, was dort so vor sich ging. Sie wollten wissen, was die anders machten und warum sie glücklicher waren.

Ja, sie hatten schon seit einer Weile gemerkt, dass sie sich im Vergleich zu den 3Ds in ihrer Haut nicht mehr richtig wohl fühlten. Sie stellten fest, dass sie immer unglücklicher und manchmal sogar krank wurden.

Sie stellten Fragen an die glücklichen 3Ds, manche geleitet von Hinterhältigkeit aber ein paar wenige auch durch echte Neugier. Und die ganz wenigen wahrhaft Interessierten hörten sehr aufmerksam zu und dachten auch darüber nach, was die glücklichen Menschen ihnen erzählten. 
Dann erkannten und verstanden sie, was die 3D-Menschen anders machten und versuchten es auch mit Dankbarkeit und Demut.

Wie gesagt, nur ganz wenige und zwar die, die das nötige Denkvermögen besaßen und den Willen, etwas zu ändern 😉
© by Brigitte Ciraudo 

Wenn Dir die Geschichte gefallen hat, freue mich über einen Kommentar oder eine Nachricht 🙏