#Kraft(W)Ort Nr. 56

„Ich halte mir sechs ehrliche Diener,
sie haben mich alles gelehrt, was ich weiß.
Ihre Namen sind:
WAS, WARUM, WANN, WIE, WO und WER.“

– Rudyard Kipling *

Kennst Du dieses Glücksgefühl, wenn Du Dich gerade dafür entschieden hast, Dir einen Traum zu erfüllen? Dieser Traum kann ein beruflicher Wechsel, ein eigenes Häuschen, ein Motorrad oder ein soziales Projekt sein.
Es fühlt sich ganz toll an und Du weißt mit Sicherheit, dass Du diesen Traum oder das Projekt umsetzen wirst. Oft wird einem ganz schwindelig vom beglückenden Gefühl dieser Idee.

Doch nach einer Weile gerät alles irgendwie ins Stocken, weil man nicht weiß, wo man anfangen soll. Manchmal taucht auch Angst auf und man fängt an, Ausreden zu erfinden, wieso man das Projekt nicht umsetzt.
Aber der Wunsch bleibt und man fühlt sich zusehends schlechter, weil man ihn nicht umsetzt.

Nun, ob Projekt- oder Lebensplanung, diese 6 Diener sind ganz fantastische Entscheidungshelfer und Anschubser, um ins Tun zu kommen.

Am Anfang steht immer ein Herzenswunsch.
Beispiel: Ach, wäre es schön, mit einem Segelboot die Welt zu bereisen.

WAS will ich?
– Mit einem Segelboot die Welt bereisen.

WARUM will ich es tun?
– Weil ich das Meer, Segelboote und fremde Länder liebe.

WANN will ich es?
– Juni 2025 (das Festlegen eines Datums ist essenziell, sonst wird es unverbindlich und man kommt ins Schludern)

WIE mache ich es?
– Ich mache einen (Zeit-) Plan und spare Geld dafür. Ich kläre ab, was ich alles dafür benötige, Kenntnisse, Papiere, Karten, Material etc.

WO werde ich es tun?
– Ich stecke meine genaue Route ab, mit den Orten, die ich besuchen will.

WER wird es tun bzw. von WEM lasse ich mir helfen.
– Ich werde es selbst tun und erkundige mich bei erfahrenen Menschen, die das Abenteuer schon mal gewagt haben.

Und so wird aus einem Wunsch ein Ziel 🤩
Denn Wunsch + Datum = Ziel.

Gerne unterstütze ich auch Dich bei Deinen Herzensprojekten.Ich freue mich über Deine Nachricht 😊📝📆

* Das Foto zeigt das Haus von Rudyard Kipling ‚Bateman’s‘, das ich letztes Jahr im Juni besucht habe.Kipling ist der Autor von „Das Dschungelbuch“ und erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.